Ein Fest der Musik und des Theaters. Ariadne auf Naxos am Aalto-Musiktheater Essen

Gerade eine Woche ist es her, dass wir in einem mittelgroßen Haus im Badischen eine desaströse Ariadne erlitten haben. In Essen, welch ein Glücksfall, werden wir mehr als entschädigt. In Essen  – auch ein mittelgroßes Haus – ist alles anders. Hier präsentiert man eine geradezu perfekte Ariadne auf Naxos, eine Aufführung, die fasziniert und bezaubert, bei der alles stimmt, alles harmoniert: Musik, Gesang und Inszenierung. Ein Orchesterklang, bei dem jede Stimme klar herauszuhören ist, der nie die Sänger zudeckt, ein Orchester, das unter der Leitung von Maestro Soltesz den hochartifiziellen, den, wenn man so will, manieristischen Strauss-Klang zu zelebrieren weiß. Auf der Bühne Sängerschauspieler, die in Stimme, Spiel und Bühnenerscheinung die komplexen Strauss-  und Hofmannsthal-Figuren makellos und brillant zu repräsentieren verstehen: den Komponisten – in der Person der Michaela Selinger,  die Ariadne  – in der Person der Karine Babajanyan, die Zerbinetta  – in der Person der Julia Bauer und Bacchus  -in der Person des Jeffrey Dowd – um nur die Protagonisten zu nennen.… → weiterlesen