Nicht Jahwe – das ‚verräterische Weib‘ erbarmt sich seiner. Samson et Dalila an der Opéra Bastille

Um es gleich zu sagen: ein enttäuschender Abend. Musik, Szene, Solisten, alles und alle bleiben unter ihren Möglichkeiten.

Ist der Sirenengesang der Dalila einfach nur Kitsch? Wollte Maestro Jordan diesen Kitsch zurück drängen ? – mit dem Erfolg, dass alles nur noch schlimmer wird und der Sirenengesang zum süßlichen Gesäusel verkommt, einem Gesäusel , dem jeglicher Anflug von Erotik fehlt? Und die Protagonistin? Keine Frage, dass sie über eine schöne Stimme verfügt. Doch weder von der Stimme her noch als Bühnenerscheinung  ist sie eine glaubhafte ‚femme fatale‘, die große Verführerin , die allein mit ihrem Zauber aus einem stolzen und sendungsbewussten Anführer einen Jammerlappen zu machen weiß. Da hilft auch die schwarze Löwenmähne, die ihr die Kostümabteilung verpasst hat, nicht weiter. Und der angeblich so stolze Anführer? Ein kräftiger Junge aus der Vorstadt – mit schöner Stimme, doch ohne jegliche Ausstrahlung. … → weiterlesen